Wasserbestimmung mit Karl Fischer Titration
Lernen, wie man den Titrationsprozess verbessern kann!
Praxisbezogene, kostenlose Veranstaltung von Merck und Th. Geyer
Webinar: am 09.05.2023
Beginn: 10:00 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten
Webinarsprache: Deutsch
Inhalte des Webinars:
Dieses Webinar gibt Einblick in die einzelnen Schritte der Karl-Fischer-Titration. Sie lernen
- warum die Vortitration wichtig ist
- wie man die Titer-Bestimmung korrekt durchführt
- mehr über die Probenvorbereitung und Applikationsentwicklung
- Tipps zur Fehlervermeidung
Sie sehen: Dieses praxisbezogene Webinar sollten Sie nicht verpassen. Sichern Sie sich gleich Ihren kostenlosen Platz und ein Teilnahmezertifikat als Weiterbildungsnachweis.
Bei eventuellen Rückfragen bzw. zum Einreichen von Fragen an die Referentin wenden Sie sich bitte an webinarthgeyer
de
Referentin: Bettina Straub-Jubb, Global Product Manager, Merck Life Science KGaA, Darmstadt
Als globaler Produktmanager für die Titration verfügt sie über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der instrumentellen Analytik, insbesondere in der Titration und Karl-Fischer-Titration. Zu ihren Aufgaben gehören die Verbesserung und Vereinfachung von Titrationsprozessen, die Entwicklung neuer Technologien und die Weiterentwicklung von Applikationen und Reagenzien.
Sie arbeitet immer eng zusammen mit den QC- und Anwendungslaboren, sowie mit der Entwicklungsabteilung, um die Titrationsprozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Bettina Straub-Jubb ist Dipl. Ing. für Chemische Technologie und hat ein Diplom als medizinisch-technisch Laboratoriums-Assistentin.
Unser Tipp
Sie schätzen den hohen Praxisbezug unserer Webinare und die Kompetenz der Referentinnen und Referenten? Dann haben wir einen besonderen Tipp für Sie: Bei den Th. Geyer Laborfachmessen LABSOLUTIONS live bieten wir Ihnen ebenfalls immer ein attraktives Vortragsprogramm - ebenso kostenfrei und mit Teilnahmezertifikat wie bei unserer Webinar Akademie. 2023 haben Sie an zwei Terminen die Gelegenheit, gleich mehrere Fachvorträge an einem Tag zu besuchen:
Eine kurze Nachricht an labsolutionsthgeyer
de genügt: Dann erhalten Sie rechtzeitig vor den Messeterminen das jeweilige Vortragsprogramm.